Zunächst mal bekommen Sie ja nicht die 543 Euro

Das ist schon mal ein Denkfehler.
Was Sie in dem Angebot ja leider nicht sehen oder nicht geschrieben haben, ist der BRUTTObeitrag.
Die 543 Euro ist der Schadenerwartungswert.
0,362% heißt ja, dass 1 von rund 277 Leute pro Jahr stirbt.
Der Versicherer sieht also zu, dass er auch so viele Leute versichert bekommt:
277 Leute zahlen 543 Euro ein = 150411 Euro; einer stirbt, also gehen die 150.000 Euro in die Auszahlung.
Die 150.000 Euro, die der VR bekommt, werden angelegt --> es entstehen Zinsüberschüsse
Nun stirbt nicht jedes Jahr einer von den 277 Leuten --> vorsichtig kalkuliert --> Risikoüberschuss
--> diese Überschüsse werden Ihnen gutgeschrieben; wahlweise als Extra-Todesfallleistung oder eben als "Beitragsverrechnung", sodass Sie von vornerein weniger zahlen.
Deswegen immer noch die Frage, wie hoch ist der Bruttobetrag in dem Angebot??
Es steht ja da, dass der verrechnete Überschuss nicht jedes Jahr garantiert ist, sodass Sie in Jahr 2 also mehr zahlen könnten.
Sie denken vielleicht immer noch, dass Sie selbst für sich sorgen müssen; der Gedanke ist aber: Genügend Leute packen entsprechend Ihres Schadenerwartungswertes Geld in den Topf (Versicherung) und derjenige den es trifft (Schaden), bekommt das Geld
(hier eben zum Beispiel 277 Leute a 543 Euro BRUTTO)
LG